Mitglied werden
Ortsgruppe finden
In der Regel sind unsere Mitglieder in Ortsgruppen organisiert. Über die Ortsgruppen trittst du als Landjugendmitglied ein.
Auf unserer Dekanatskarte und in den jeweiligen Dekanaten findest du Listen von unseren Ortsgruppen. So kannst du eine Ortsgruppe in deiner Nähe finden:
Einzelmitgliedschaft
Für all diejenigen, die sich gerne aktiv in der Katholischen Landjugendbewegung engagieren möchten, jedoch vor Ort keine KLJB-Ortsgruppe haben, gibt es die Möglichkeit KLJB-Einzelmitglied zu werden. Fülle einfach die Beitrittserklärung aus uns schicke diese an den KLJB-Diözesanverband Osnabrück, Gartbrink 5a, 49124 Georgsmarienhütte.
Als Einzelmitglied hast du mit den anderen Einzelmitgliedern zusammen eine Stimme auf unserer Diözesanversammlung und kannst so die Ausrichtung der KLJB Osnabrück mitbestimmen.
Mitgliedschaft kündigen
Wenn jemand die Mitgliedschaft in der KLJB kündigen möchte, muss dieses schriftlich erfolgen. Einzelmitglieder müssen ihr Kündigungsschreiben an den KLJB-Diözesanverband schicken. Alle anderen Mitglieder, die einer KLJB-Ortsgruppe angehören, müssen direkt bei dem KLJB-Vorstand vor Ort kündigen.
Mitgliederverwaltung
Einmal im Jahr werden die Ortsgruppen gebeten ihre Mitglieder zu melden. Die Meldung geschieht über eine Plattform. Eure Kassenwärte erhalten zu Beginn des Jahres einen Zugang mit Anleitung für die Seite.
- Warum sollen die Mitglieder gemeldet werden?
Ganz einfach: Nur als gemeldetes Mitglied könnt ihr die Vorteile der KLJB, wie Versicherung, Vergünstigungen bei Veranstaltungen oder Firmen, Bescheinigung eurer ehrenamtlichen Tätigkeiten usw., nutzen.
Adressänderung
Wir möchten euch bitten, euch nach jeder Generalversammlung im KLJB-Büro (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden, um die Adressen des neu gewählten Vorstandes durchzugeben, nur so kann immer die aktuelle Person die Post zugeschickt bekommen.
Mitgliedsbeitrag
Wer bekommt eigentlich den Mitgliedsbeitrag und was machen die mit meinem Geld? In einer Übersicht kannst du die Antworten auf diese Fragen lesen und auch erfahren, was du persönlich davon hast.
Download: Präsentation zur Erläuterung der Beitragsanpassung 2014
Download: Erläuterungen zu der PowerPoint Beitragsanpassung 2014